Christiane Fenchel
Katzenverhaltensberaterin (ATN)
Mieze, Samtpfote, Fellnase… wer so von Katzen spricht, pflegt zweifellos ein liebevolles Verhältnis zu diesen ganz besonderen Haustieren. Auch ich bin ihrem Charme schon vor langer Zeit erlegen. Fast mein gesamtes Leben habe ich mit diesen wunderbaren und faszinierenden Wesen verbracht – darunter kleine und große Kätzinnen und Kater unterschiedlicher Rassen. Heute leben mein Ehemann und ich gemeinsam mit Maine-Coon-Perser Louis und Magic, einem British-Kurzhaar-Mix, im Süden Hamburgs.
Natürlich kenne ich neben den Freuden auch die Sorgen und Nöte im Zusammenleben mit Katzen aus eigener Erfahrung. Schon der berühmte Verhaltensforscher und Nobelpreisträger Konrad Lorenz hat jedoch geschrieben: „Ich weiß kein einziges, der Katze eigentümliches Verhalten, das man nur annähernd, wenn auch zu Unrecht, ‚falsch‘ nennen könnte. Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht der Kundige so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen könnte, wie in dem der Katze.“
Um das Verhaltens- und Kommunikationsrepertoire von Katzen noch besser zu verstehen, habe ich mich daher vor einigen Jahren entschlossen, mein praktisches Know-how durch das Studium wissenschaftlicher Grundlagen zur Ethologie, Katzenpsychologie und -verhaltenstherapie zu untermauern.
Als zertifizierte Katzenverhaltensberaterin sehe ich mich als „Dolmetscherin“ und Vermittlerin zwischen Ihnen und Ihren Katzen. Ich bin überzeugt, dass sich mit den richtigen Strategien und Trainings, Lösungen für nahezu jedes Verhaltensproblem finden und ein harmonisches Miteinander erreichen lassen.
Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt zu mir auf.
Qualifikation - Katzenverhaltensberaterin (ATN)
Mitglied des VdTT – Berufsverband der Tierverhaltensberater und -trainer e.V.
Ausbildung
2019 – 2020
Studium mit Abschluss zur Katzenverhaltensberaterin
(Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN), Schweiz)
3 – 12/2021
Studiumsergänzung / Erweiterungsausbildung → Psychologie / Verhaltensberatung Katze
(Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN), Schweiz)
Fort- und Weiterbildung
2019
Zwangsstörungen bei Hund, Katze, Pferd - Dr. Ute Blaschke-Berthold (via VDTT)
Umgang mit ängstlichen Katzen - Ref. Anke Darius (via VDTT)
Mensch – Katze – Kommunikation - T. Mennig (Tierpsych.)
Was Katzen brauchen, um glücklich zu sein - T. Mennig (Tierpsych.)
2020
Clickertraining - T. Mennig (Tierpsych.)
Katzenbeziehungen - T. Mennig (Tierpsych.)
Theory vs. Practice (Applying theory into practise) - Peter Giljam (Animal training director)
2021
Clickern in der Katzenverhaltensberatung - Anne-Katrin Mausolf (Katzenverhaltensberaterin)
Separation anxiety, gating and transport boxes - Peter Giljam (Animal training director)
Recall - Peter Giljam (Animal training director)
Medizinisches Training / Grundlagen und Fallbeispiele - Dr. rer. nat.Sven Wieskotten (Biologe, Tiertrainer)
Verhaltensfälle aus der Praxis für Katzen - Esther Würtz (Tierärztin, Verhaltensmedizin)
2022
Katzenzusammenführung - Sabine Schroll (Tierärztin, Katzenverhaltensmedizinerin)
Depressionen bei Tieren - Dr. Sven Wieskotten (via VDTT)
Geht es meiner Katze gut? - Sabine Schroll (Tierärztin, Katzenverhaltensmedizinerin)
Mobbing unter Katzen - Sabine Schroll (Tierärztin,Katzenverhaltensmedizinerin)
Angst bei Katzen - Sabine Schroll (Tierärztin,Katzenverhaltensmedizinerin)
Katzenverhalten bei Hyperthyreose - Stefanie Schuldt (Tierheilpraktikerin, Katzenpsychologin)
Tiere aus dem (Auslands)Tierschutz - Carmen Schell / Dr. Christine Kompatscher via VDTT
Erkrankungen der Katze - Sabine Schroll (Tierärztin, Katzenverhaltensmedizinerin)
2023
Der Spionspiegel - Mögliche Hilfe bei der Katzenzusammenführung - Birgit Rödder (Dipl.-Biologin, Tierpsychologin)
Trauma bei Katzen - Sabine Schroll (Tierärztin, Katzenverhaltensmedizinerin)
Das Pica-Syndrom verstehen - Michaela Asmuß (Katzenpsychologin)
Eroberung scheuer Katzen - Carmen Schell (Katzenverhaltensberaterin)
2024
Erfolgreiche und achtsame Vergesellschaftung von Katzen - Moon-He Roho (Katzenverhaltensberaterin)
Psychopharmaka für Katzen - Sabine Schroll (Tierärztin, Katzenverhaltensmedizinerin)
Wenn die Katze angreift: aggressives Verhalten ggü. Menschen - Christine Hauschild (Katzenverhaltensberaterin)
Die "magische Clickertoolbox" - Jasmin Lindner (Katzenverhaltensberaterin)
Ein Rundumblick auf die 4 Quadranten der operanten Konditionierung - Dr. rer nat. Sven Wieskotten (Biologe, Tiertrainer)
Katzenglück im Katzenklo: Ist das wirklich so? - Sabine Schroll (Tierärztin, Katzenverhaltensmedizinerin)
Abklärung organischer Ursachen - erfolgreich zum Tierarzt überweisen - Dr. Stephanie Jette Uhde (Tierärztin)
Herausforderung und Hürden bei der Vermittlung von Tierheimkatzen - Sandra Barfels (GF Bundesverband Tierschutz)
Krank, leistungs- und verhaltenseingeschränkt durch Defektzucht: Folgen und mögliche Auswege - Prof. Achim Gruber
Erkrankungen der alten Katze - Dr. Elke Münter (Tierärztin)
Clickertraining für Katzen / medical Training - Jasmin Lindner (Katzenverhaltensberaterin)
Laufräder für Katzen - Carmen Schell (Katzenverhaltensberaterin)